Dr. Armin Wirsing
Ministerialdirektor a.D. | Rechtsanwalt
| 1946 | geboren in Crailsheim | 
| 1966–1970 | Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und Lausanne | 
| 1971–1974 | Referendariat | 
| 1973 | Promotion an der Universität Tübingen | 
| 1974–1978 | Landratsamt Esslingen | 
| 1978–1992 | Regierungspräsidium Stuttgart | 
| 1980–1981 | Ecole Nationale d’Administration (ENA) Paris | 
| 1985 | Innenministerium Baden-Württemberg | 
| 1992–1996 | Umweltministerium Baden-Württemberg: als Ministerialdirektor Amtschef des Umweltministeriums  | 
                              
| 1996–2005 | Lehrbeauftragter an der Universität Stuttgart für den Bereich Umweltrecht | 
| seit 1996 | Rechtsanwalt in Stuttgart | 
Rechtsanwalt Dr. Armin Wirsing war jahrelang Vorsitzender Prüfer im 2. Juristischen Staatsexamen.
Besondere Verfahren
- Beratung von Kommunen und Betroffenen in Planfeststellungsverfahren
 - Beratung in Sachen Immissionsschutz, insbesondere Lärm
 - Bahnprojekt „Stuttgart 21“ – Vertretung Betroffener
 - Begleitung von Windkraftprojekten und Photovoltaikanlagen
 - Beratung bei Wasserkraftanlagen
 - Leitung der Projektgruppe Planfeststellung Flughafenausbau Stuttgart
 - Beratung des Regierungspräsidiums Leipzig bei der Planfeststellung Flughafenausbau Leipzig
 - Landesmesse Stuttgart – Vertretung betroffener Landwirte
 
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
 - Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im DAV
 
Veröffentlichungen
- Das eheliche Güterrecht der DDR, Dissertation, Tübingen 1973
 - Perspektiven der Sonderabfallwirtschaftsplanung des Landes Baden-Württemberg nach Abschluss des Sonderabfallforums, in: Rudolf Fisch/Dieter Beck (Hrsg.) Entsorgungsnotstand und Verwaltungshandeln, Baden-Baden 1997
 
